Abtransport und Entsorgung durch Bohr-Tec aus Klaus in Vorarlberg

Eine saubere Baustelle für Sie

Durch unsere Verfahren vermeiden wir eine übermäßige Staubentwicklung. Trotzdem bleiben natürlich die herausgeschnittenen Teile – Mauerwerk und Mörtel oder Beton. Vor allem, wenn es sich nicht um einen großen Umbau oder eine Generalsanierung handelt, haben Sie vermutlich keinen Bauschutt-Container vor der Tür stehen. Daher nehmen wir Ihnen das auf Wunsch ab und können über unsere Partnerbetriebe eine fach- und umweltgerechte Entsorgung garantieren.

Die fachgerechte Entsorgung

Gerade heutzutage versteht es sich von selbst, dass das angefallene Material nicht einfach zu einer Müllkippe gebracht wird. Unsere Partnerbetriebe kümmern sich um eine fachgerechte Trennung, damit eine Weiterverwendung ermöglicht wird. So kann zum Beispiel Beton im Tiefbau verwertet werden, der Stahl aus Armierungen wird recycelt und Wandabschnitte werden ebenfalls wiederverwertet. So leisten wir unseren Beitrag zur Abfallvermeidung.


Natürlich beantworten wir Ihnen alle Fragen dazu, daher rufen Sie uns unter +43 660 3488218 an oder nutzen Sie das Kontaktformular.

Bohr-Tec aus Klaus in Vorarlberg für den Abtransport und die Entsorgung

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.